Category Archives: Museen

Museen

Giorgio Bassanis Garten der Finzi-Contini

Museo Nazionale dell'Ebraismo Italiano e della Shoa - Foto: © Wolfram Mikuteit

Geschichten aus Ferrara Er habe Vittorio De Sicas preisgekrönten Film „Der Garten der Finzi Contini“ gesehen und wolle nun unbedingt zum Grab von Giorgio Bassani, erläutert uns der junge Mann auf dem Jüdischen Friedhof von Ferrara. Ob er weiß, dass Bassani selbst wenig zufrieden mit der Verfilmung seines Romans war und sich deshalb weigerte, als Weiterlesen →

Museo della Resistenza Europea in Genua

Casa dello Studente: Veranstaltungsprogramm zum Tag der Befreiung, 25. April 2017

Auch dieses Jahr gibt es im April um den Jahrestag der Befreiung von der deutschen Besatzung (25. April, Anniversario della Liberazione) herum wieder Möglichkeiten zum Besuch des Museo della Resistenza Europea in Genua. Dort, wo sich früher das Gestapo-Hauptquartier befand, wird auch des Widerstands in Deutschland gedacht. in diesem Zusammenhang auch interessant: Gedenken an deutschen Weiterlesen →

Ferragosto-Konzert 2015 bei Paraloup

Seit 1981 findet alljährlich am 15. August – zum Höhepunkt der italienischen Feriensaison – das ‚Concerto Sinfonico di Ferragosto‘ statt. Damals wurde am Rifugio Quintino Sella unterhalb des Monviso eine Tradition begründet, die sich längst etabliert hat: jedes Jahr an einem anderen Ort spielt an diesem Tag das Orchestra Bartolomeo Bruni auf und zieht in Weiterlesen →

Partisanenrepublik Ossola, Orte der Erinnerung – Teil 4

Finero, Monument für die Opfer des Befreiungskampfes

Der erbitterte Kampf gegen die von vielen Kriegsverbrechen begleitete deutsche Besatzung und der Versuch vieler Menschen aus dem Ossolatal, im Herbst 1944 in ihrer Heimat nach über 20 Jahren Faschismus endlich wieder demokratische Verhältnisse herzustellen, hat vielerorts Spuren hinterlassen. Aber Hinweise darauf, wo noch heute im Tal an den Widerstand erinnert und das Gedenken an Weiterlesen →

Erste Massenmorde an Juden in Italien – Massaker am Lago Maggiore

Denkmal für die am Lago Maggiore ermodeten Juden - Foto: © Wolfram Mikuteit

Zwischen dem 15. September 1943 und dem 11. Oktober 1943 wurden mehrere idyllische Orte am piemontesischen Westufer des Lago Maggiore und dessen Umgebung Schauplatz der ersten Massenmorde an Juden in Italien nach dessen Kriegsaustritt und der Besetzung durch deutsche Truppen.

Scroll Up