Category Archives: Toskana

Toskana

Aus Polen verbannt: Die italienische Auschwitz-Gedenkstätte

Das renommierte Mailänder Architekturbüro BBPR schuf 1980 im Auftrag der italienischen Deportiertenvereinigung ANED in Block 21 des ehemaligen KZ Auschwitz eine – durch Texte von Primo Levi, Musik von Luigi Nono und Gemälden von Pupino Samonà – ungemein beeindruckende Gedenkstätte. Dreißig Jahre später entsprach das Werk nicht mehr der Gedenkstättenkonzeption der polnischen Regierung und musste, Weiterlesen →

Enio Mancini: Das Massaker von Sant’Anna di Stazzema

Das Massaker von Sant'Anna di Stazzema

In Hamburg kann es zum wahrscheinlich letzten Kriegsverbrecherprozess Deutschlands kommen. Das gerade erschienene Buch mit den Erinnerungen von Enio Mancini, der das Massaker von Sant’Anna di Stazzema überlebte, liefert dazu die eindrückliche Geschichte und gewährt darüberhinaus Einblick in die notorische Verfolgungsverweigerung der deutschen Justiz gegenüber NS-Verbrechen. Vor 70 Jahren ermordeten am 12. August 1944 Mitglieder Weiterlesen →

Sant’Anna di Stazzema – Anklage im Fall des Massakers möglich

Enrico Pieri - Foto: © Wolfram Mikuteit

Schallende Ohrfeige für Stuttgarter Juristen „Hinreichender Tatverdacht“: Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat im Klageerzwingungsverfahren der Opfervertreter des Massakers von Sant’Anna di Stazzema den Einstellungsbeschluss der Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen den ehemaligen SS-Untersturmführer Gerhard Sommer aufgehoben. Damit könnte eines der größten und grausamsten Verbrechen, das deutsche Truppen im Zweiten Weltkrieg verübt haben, doch noch vor Gericht aufgearbeitet werden. Weiterlesen →

Gedenkkonzert in Falzano di Cortona

Concerto della Memoria

Die Orgel-Konzertreihe in Sant’Anna di Stazzema ist dank der Freunde der Friedensorgel längst zu einer Institution geworden. Nun ist es gelungen, diese Konzertreihe auch auf Falzano di Cortona in der toskanischen Provinz Arezzo auszudehnen.

Sant’Anna di Stazzema – Konzertreihe zum 70. Jahrestag des Massakers

Die von Maschinengewehrsalven zerstörte kleine Orgel der Kirche von Sant’Anna di Stazzema – sie erklang letztmals am Tauftag des jüngsten Opfers Anna Pardini – konnte am 29. Juli 2007 wieder feierlich in Betrieb genommen werden: Die auf Initiative des Essener Musiker-Ehepaares Maren und Horst Westermann gegründete ‚Deutsch-Italienische Gesellschaft Freunde der Friedensorgel Sant’Anna di Stazzema/ Associazione Weiterlesen →

Scroll Up